Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder des Freundeskreises Münster, gerne möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen aus der Ferne informieren. Die gute Nachricht vorweg: wir mussten bisher keinen einzigen Coronafall in der Burgholzstraße beklagen.
1. die Malteser sind mit Hausleitung und Sozialbetreuung mit leichten Einschränkungen vor Ort und leisten gerade viel Aufklärungsarbeit sowie moralischen eistand. Die Ehrenamtskoordinatorin ist derzeit im Homeoffice im Dienst.
2. Besuchsverbot: leider herrscht nach wie vor bis auf Weiteres Besuchsverbot in allen Gemeinschaftsunterkünften in Stuttgart. Seit Freitag 24.04.2020 bestreift ein mobiler Wachdienst nachts mehrere Unterkünfte. Dabei wird geprüft, ob das Besuchsverbot eingehalten wird. Für die Bewohner und Bewohnerinnen ist das Kontaktverbot durch die beengte Wohnsituation nochmal schwieriger auszuhalten. Zusätzlich sind wir mitten im Ramadan und ein gemeinsames Fastenbrechen kann nur im engsten Familienkreis gefeiert werden. Die meisten zeigen sich trotz allem vernünftig und einsichtig.
3. Hilfe bei den Hausaufgaben: Die Kinder in der Unterkunft sind leider beim Home-Schooling benachteiligt. Das WLan ist aus technischen Gründen nur im Hauptgebäude und etwas drumherum empfangbar, technische Geräte sind nicht bei allen vorhanden. Wenn Schulmaterial gedruckt werden muss, können wir aushelfen. Die Eltern können meistens nicht bei der Erarbeitung der Schulmaterialien unterstützen. Wir sind in engem Austausch mit den Schulen und der Stadt Stuttgart um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
4. Masken: seit Montag, den 27.04.2020 gilt in Baden-Württemberg die Maskenpflicht für Supermärkte und öffentliche Verkehrsmittel. Unser großer Dank gilt den bereits abgegebenen Masken und Stoffspenden. Frau Polinski hat uns schneller als der Wind die ersten Masken und Stoffe gebracht. Vielen Dank für diese unkomplizierte Soforthilfe und an die fleißigen Näherinnen und Näher! Ein Bewohner, der im Heimatland als Schneider tätig war, hat ebenfalls fleißig begonnen aus den gespendeten Stoffen Masken zu fertigen und konnte dadurch mit 235 Masken seine Nachbarinnen und Nachbarn versorgen. Wir freuen uns
weiterhin über Maskenspenden, können aber nun beruhigt sein, dass die erste Ausgabe abgeschlossen ist.
5. gute Nachrichten: trotz dieser schwierigen Zeit haben wir auch weiterhin einige Auszüge in Privatwohnraum zu vermelden, was uns für die Betroffenen sehr freut! Wir bekommen gleichzeitig regelmäßig Neueinzüge, so dass die Auslastung recht ähnlich bleibt. Außerdem haben wir dieses Jahr schon 5 gesunde Babys in der Burgholzstraße begrüßen dürfen, das letzte wurde Anfang Mai geboren.
Wir freuen uns darauf hier wieder schöne Veranstaltungen mit Ihnen gemeinsam durchführen zu können!
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit.
Viele Grüße
Das Team aus der Burgholzstraße